Grundlagenkurs

für das Mentoring im Denkendorfer Modell

Grundlagenkurs für Mentorinnen und Mentoren

Begleiten - Unterstützen - Anleiten

Grundlagenkurs für zukünftige und bereits tätige Mentorinnen und Mentoren im Denkendorfer Modell

An drei einzelnen Studientagen wird den Teilnehmenden hilfreiches Wissen für das Mentoring im Rahmen der Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell vermittelt.
Zentrale Inhalte sind:
• Rollen und Aufgaben der Mentorin/des Mentors
• Planung, Organisation und Vorbereitung von Austauschtreffen und Fortbildungsangeboten
• Lerntheorie
• Methoden und Materialien für die Erwachsenenbildung
• Grundlagen der Gesprächsführung
• Umgang mit Schwierigkeiten
• Kollegiale Beratung …
Außerdem haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen. Personen, die sich für diese Tätigkeit interessieren, sollten möglichst über eine pädagogische Ausbildung und/oder mehrjährige praktische Erfahrung in der Sprachförderung verfügen.

Termin 1. Teil: 7. Dezember 2022
Uhrzeit:  09.00 bis 17.00 Uhr

Termin Teil 2:
3. April 2023 – digital
Uhrzeit:  15.30 bis 18.00 Uhr

Termin Teil 3:
6. Juli 2023
Uhrzeit: 
09.00 bis 17.00 Uhr
Themenschwerpunkte: Kollegiale Beratung und schwierige Situationen meistern

Leitung: Eva Fieweger, ptz Stuttgart
Mitarbeit:  Marion Mattner
Kosten:  40 Euro pro Kurstag 
Plätze:  12

Ort: Evangelisches Bildungszentrum, Haus Birkach
Grüninger Str. 25, 70599 Stuttgart, www.hausbirkach.de

Anmeldung nur über das Anmeldeformular