Herzlich Willkommen
beim Verband der Arbeitsgemeinschaften Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell. Das Denkendorfer Modell ist ein Konzept zur ganzheitlichen Sprachförderung von Kindern aus Zuwanderer- und Flüchtlingsfamilien und deutschen Kindern mit erhöhtem Förderbedarf.
Diese Homepage bietet viele Informationen rund um die Sprachförderung und das Denkendorfer Modell.
Der interne Bereich ist nur für Mitglieder zugänglich.
Wie Sie Mitglied werden, erfahren Sie hier.
Der Menüpunkt Kontakt gibt Ihnen die Möglichkeit Fragen, Kritik und Lob direkt an den Verband zu senden.
Sie finden im internen Bereich neue Praxisimpulse und auch eine Leseempfehlung für den Herbst
Unter den Rubriken "Ideen für die Kita" und "Ideen für die Schule" haben wir neue Anregungen für Sie und Ihre Kinder eingestellt. Bei den Leseempfehlungen für die Kita haben wir ebenfalls eine neue Buchempfehlung.
Neuer Grundlagenkurs für zukünftige Mentorinnen
Der erste Termin für den Grundlagenkurs für zukünftige und bereits tätige Mentorinnen und Mentoren steht und Sie können sich gerne anmelden. Die Details zum Inhalt finden Sie auf der Seite für die Angebote für Mentorinnen und Mentoren.
Anhörungsfassung der HSL-Richtlinie
Die Vorsitzenden von BIA und Denkendorfer Modell haben sich gemeinsam zu den HSL-Richtlinien an das Kultusministerium gewandt. Lesen Sie in Gänze die Stellungnahme und die zugrunde liegende HSL-Richtlinie.
Start der Zertifizierung
Qualifizierte Sprachförderkraft für das Programm ISF+ in Baden-Württemberg
Für die Zertifizierung werden folgende Unterlagen und Angaben benötigt:
die Teilnahmebescheinigungen der erforderlichen Fortbildungen in Kopie